Ich hab deine Anforderungsliste mal in deinen Beitrag kopiert, so können es gleich alle lesen. WORD Dateien mag nicht jeder. Du kannst dir mit EDIT (rechts oben über Beitrag) anschaun wie das geht. Ist nur Tip damit es besser lesbar ist.

Willst du deinen Roboter mit PC steuern. Also an einer langen Leitung haben? Ansonsten wäre ja Programmierung in Visual basic etc. nicht machbar.
Wenn ja, dann könnte man für den Anfang tatsächlich mit RN-Motor recht schnell eine preisgünstiger Variante aufbauen. Das kannst du ja gut von Visual Basic aus steuern.
Aufwendiger wird´s natürlich wenn es kabellos sein soll. Dann brauchst du entweder Funkverbindung (z.B. RN-Funk oder einen zusätzliches Controllerboard, wie z.B. RN-Control. In letzteren Fall bräuchte man nicht unbedingt RN-Motor, denn Getriebemotoren könntest du direkt mit RN-Control steuern.

Gruß Frank