Nen eigenen Cola-Automaten wäre natürlich auch was feines

Ja klar das soll was auf rädern werden ^^
Das hilft mir ja schonmal weiter, muss dann mal nach rädern ausschau halten, am besten welche die ich hier irgendwo rumfliegen habe und die ich verwenden kann.
Wie sieht es denn mit deinen formeln aus wenn mehrere motoren im spiel sind?

Und ich habe gerade gesehn es gibt ja motoren mit getriebe. Kann man die "ohne bedenken" nehmen oder sind die für mich nicht zu gebrauchen

Die Geschwindigkeit kann ich schlecht sagen, es soll kein langsames teil werden. Weiss nicht wie sich 1kmh zb in meinem zimmer macht bzw kanns mir schlecht vorstellen ^^. Wird aber sicher kein rennauto


Was studierst denn? ^^,

Ach und hat jemand ne idee wo getriebemotoren drinstecken könnten? Haben hier einiges rumliegen..

//Edit:
Ich such nun schon ganze zeit was genau die leerlaufdrehzahl bei gleichstrommotoren ist, komm aber nicht ganz dahin?!? Was für ein leerlauf?
Ich denke umso mehr strom, umso schneller dreht das teil sich? ^^
//Edit2:
Ach wie blöd, leerlauf natürlich, wenn also keine last getragen wird .

LG Raz