-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Josua,
ich habe mir mal das "Datenblatt" von Pollin zu dem LCD Modul angeschaut. Viel schlauer werde ich dadurch allerdings nicht. Dort steht nur etwas von 18..20mA Stromaufnahme mit Backlight, was selbst für den PCF8574 eigentlich kein Problem wäre. Allerdings schweigt sich das Datenblatt gänzlich aus, ob im Display bereits ein Vorwiderstand drin ist oder nicht. Für die Kontrastspannung wird zudem ein Poti von 10..20kOhm empfohlen, nicht 5KOhm. Offen bleibt auch die Frage, wie man die Datenbits 0..3 im 4-Bit Mode beschalten soll. Offen lassen, mit GND verbinden. Bei DOGM Module werden die nicht benutzten Datenpins mit VCC verbunden.
Zum Transistor möchte ich noch folgendes anmerken. Zwar geht das auch mit einem NPN, allerdings leuchtet dann das Backlight nach dem Einschalten solange bis das Display initialisiert wurde. Bei einem PNP Transistor passiert das nicht. Auch mit einem Transistor ist ein Vorwiderstand für das Backlight notwendig.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen