Hallo Olli08,
dein Muster könnte man so interpretieren, dass das höchste Bit in der 4´er-Gruppe für das 'falsche' Bit zuständig ist.
Bitsfolge 3210 ... Beim '-' soll es egal sein wie das Bit steht.
Regel 1) 0x-- -> liefert x=0
Regel 2) 1x-- -> liefert x=1
'a': 0110 0001 => 0010 0001
'l': 0110 1100 => 0010 1100
'o': 0110 1111 => 0010 1111
Da ja bei deinen Buchstaben bis jetzt nur das höhere Nibble (die ersten 4 Bit) zu einem Fehler führen, könnte man Buchstaben suchen die auch im unteren Nibble nach meinen "Regeln" den Fehler machen sollten.
Als Testmuster wäre somit folgendes Bitzeug interessant:
000- ---- - Leider keine druckbaren Zeichen. Entfallen
1--- ---- - Können die Displays meistens nicht. Entfallen
0011 0000 "0" => 0011 0000 "0" (Zahl 0)
0011 0100 "4" => 0011 0000 "0"
0011 1000 "8" => 0011 1100 "<"
0011 1001 "9" => 0011 1101 "="
....
Na, ob das wirklich so ist? Aber etwas anderes fällt mir nicht ein.
Gruß Sternthaler
P.S.: Ich hoffe, ihr habt Ostern gut verbracht.
Lesezeichen