hallo ich möchte eine art stellwerk wie bspw einen cnc tisch realisieren, allerdings soll der ohne führungsstangen auskommen sondern wie ein hexapod oder ein quadpod (momentan preferiert) funktionieren, er soll also nicht laufen können sondern seinen torso auf 3 dimensionen bewegen können und das möglichst genau, dazu muss man auch gleichzeitig die möglichkeit einbauen die beine und torso zu kalibrieren
was ist also die beste entscheidung? Servos oder schrittmotoren? der torso wird etwas schwerer, also vielleicht 2 kilo aber ich kann auf akkus und elektronik notfalls am torso verzichten und einfach auslagern auf den boden oder gar an die beine, da er seine beine nur langsam versetzen können muss.
vorbild ist also dies ding ungefähr soll nur ein kleines stück größer werden

http://www.youtube.com/watch?v=7hEXwyJ2B78

hat jemand empfehlungen?

das problem ist dass ich keinen umfassenden vergleich von schritt udn servomotorn finden kann mich interessiert leistungsgewicht, preisentwicklung, spiel, genauigkeit, wie er sich verhält, ob er zum kalibrieren gegen ein hindernis fahren kann etc....

ich könnte mir auch vorstellen dass ein mischantrieb aus servo und Stepper sinnvoll ist