Ich würd das ganze direkt mit nem kleinen AVR + Transistoren bzw. ULN2803 als LED-Treiber machen. Da bin ich dann absolut flexibel, was die Blitzfolgen angeht. Wenn das ganze "Hart" verdrahtet wird (NE555 o.ä.) isses immer ein grösserer Aufwand, bis man da was ändert.
Lesezeichen