- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: NIBOBee und Timer- für Anfänger

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von Rabenauge
    ... googlen, lesen und auch ein einigermassen verstehen bekomme ich durchaus hin ...
    Stimmt, ich weiß, daß DU das kannst, aber das kriegt nicht jeder hin ;-)

    Zitat Zitat von Rabenauge
    ... in der NIBOBee-Doku beispielsweise kein Wort über die von den Bibliotheken bereits verwendeten Timer finden kann ...
    So etwas habe ich bisher auch nicht gefunden. BTW: ich nehme an, dass Du die Dokumentation der C Bibliothek für den NIBObee Roboter kennst. Die liegt vermutlich bei Dir auf der C: , möglicherweise auf Deiner Festplatte C:\Programme\NIBObeeLib\doc\html\index.html. Wenn nicht, dann müsstest Du Dir "die Bibliothek" installieren. Im NIBO-Wiki gibts auch etwas, aber vermutlich nicht wirklich das, was Du suchst : http://www.nibo-roboter.de/wiki/Bibliothek , aber das habe ich (noch) nicht durchgängig getestet. Leider hatte bei Abgabe meiner Testberichte an nicai.systems nur festgestellt, dass die saubere, umfangreiche Auflistung der Routinen, Funktionen, Variablennamen etc. etwas sehr versteckt ist. Das Fehlen einer Tabelle aller benutzten Interrupts, Timer u.ä. war mir damals noch nicht aufgefallen.

    Was ich vermisse ist etwas Ähnliches, wie das, was ich für meinen R2D03/Dottie und Nachfolger gemacht habe, siehe Attachment.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken plan_irupts_timr.gif  
    Ciao sagt der JoeamBerg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress