-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hi Stani,
du kannst c++ dateien nicht einfach in Binärdateien übersetzen. Dafür brauchst du einen Compiler. Entweder du beginnst mit einem Compiler der wirklich Maschinencode erzeugt und geeignet ist für die Aufgabe, oder du musst den Compiler selber Programmieren.
Wenn du dich dazu informieren möchtest heißt die entsprechende Disziplin Compilerbau. Ich will dich nicht entmutigen, aber in meinem Informatikstudium hatte ich 2 Semester Theoretische Informatik und 2 Semester Technishce Informatik als Grundlage und jeweils 1 Semester in Betriebssysteme und Compilerbau...
Danach ist man weit entfernt davon ein Betriebssystem oder einen COmpiler einfach so runterschreiben zu können.
Allein ein C++ Compiler der entpsprechend flott funktioniert und ordentlichen Funktionsumfang bietet ist ein Projekt für das man gut und gerne 1- mehrere Jahre braucht.
Ich denke nicht, dass dein Vorhaben mit deinen Vorkenntnissen von Erfolg geprägt sein wird. Dafür fehlen, so wie ich das einschätzen kann einfach die Notwendigen Grundlagen. wie shedepe schon schreibt. Um wirklich überhaupt anfangen zu können solltest du extrem fit in C++ und nciht nur in C++ sondern auch in C sein. Assembler sollte man auch mehr als nur ein bisschen beherrschen. Die entsprechende Rechnerarchitektur die du verstanden haben solltest ist die von-Neumann-Architektur.
Ansonsten sehe ich weiterhin keine Chance das als Privatmann auch mit viel Wissen flott durchzuziehen wenn man nicht in Vollzeit daran sitzt.
Die Sache mit dem SIngularity ließt sich doch nicht so schlecht.
Du schreibst zwar, dass dir das zu viel Code ist, aber sei sicher: es wird wird noch viel mehr wenn du von 0 anfängst. Und außerdem um ein vielfaches komplizierter und anspruchsvoller.
Viele Grüße Tim
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen