Das ist die kleinste SacheZitat von Razzorhead
Ähm nein!!!
Ich baue das "Gerüst" (den Körper) diese Woche und löte die Lektronik fertig und dann das bischen Programmieren geht in 2 Tagen und fertig ist der Prototyp. Der Zeitplan ist ja nur für gerades Luafen ohne Sehsystem und Reflexe.
Ich programmeire ja in C++ und das kann ich!!! Die biliotheken sind soweit auch schon fetig also Schrittmotor Ansteuerung LCD Display UART, I2C Bus, Mathematik (matrizen vektoren...)
jetzt muss ich nur noch ein paar Differentialgleichungen aufstellen die Gangart festlegen das Programmieren. Da ich von Mathematik zufällig auch genug Ahnung habe ist das der kleisnte Teil das geht ruck zuck
Ja der Roboter wird sehr langsam seien solange wie noch Schrittmotoren statt pneumatischen linear Antrieben drin sind.
Aber es geht ja um die erforschung des dynamischen Laufens.
Ach udn ersteinmal allgemein wenn alles fertig geplant... ist dann geht der Rest auch schenell.
Und zu den 10% ich habe mich ja erst einmal Wissenschaftlichen mit dem Luafen beschäftigkt und dann alles Entwickelt das ist größenteils per Hand aufm Blattpapier (die Zeichnungen), deswegen erstelle ich sie jetzt erst mitm PC.
EDIT: und nicht zu vergessen, das ich die WOche jetzt noch 3 Abi-Klausuren schreibe
2 LKs + 1 GK wer es nicht weiß -.-^^
Lesezeichen