Hallo!

@ chris@franke

Für Daten die sich nicht als logische Funktion interpretieren lassen, ist es am einfachsten gewünschte Anzahl von bis zum 8/16/32/64 Bit langen Kombinationen in nicht flüchtigen Speicher (PROM, EPROM, EEPROM, Flasch, usw.) programmieren. Wenn man dann als Eingangskombination die Adresse anlegt, steht am Ausgang die einprogrammierte Kombination.

MfG