Zitat Zitat von Furay
... Ich möchte mit PC über USB mit einem Controller Daten austauschen ... Welche(n) Baustein ... verwenden ...
Der FTDI ist eine gute Wahl. Ich habe mir damit eine USB-UART-Platine gemacht - war wegen der SMD-Fummelei nicht wirklich simpel. Die zweite Version war dann besser. Im verlinkten Thread wird über das Bauteil mehrfach diskutiert.

Das Ding hier gibt es fertig, es kostet nicht viel und schafft auch USB nach UART (hab ich aber nicht). Mit diesem Teilchen (AT89LP USB Flash Programmieradapter) schaffe ich zu (m)einem mega328p/20MHz störungsfreie 256 kBd.

Am simpelsten - bzw. am wirtschaftlichsten - gehts mit dem Lab von christian - da ist zwar "nur" ein mega8 drauf, aber der schafft auch 9,6 kBd (oder gar 19,2 kBd?) - und ansonsten nehme ich das Lab als Programmieradapter *ggg* - damit kann man direkt aus dem AVRStudio heraus flashen weil es dann ein STK500-Clone ist.