Hallo liebe Community,

ich möchte Sensordaten aus einem fahrenden Prototypen zum Laptop übertragen und dort (mit Matlab) weiterverarbeiten. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten (Entfernung ca 1 km mit Hindernissen) kommt eine Funkübertragung wahrscheinlich nicht in Frage.
Ich dachte stattdessen an eine Übertragung per Mobilfunk. Das Fahrzeug wird nicht viele Tage im Jahr fahren, deswegen sind die Übertragungskosten nachrangig gegenüber einem verlässlichen Signal.

Nun meine Frage: Ist der Anschluss beispielsweise an RN-Control ähnlich einfach wie der Anschluss eines Funkmoduls, z.B. RN-Funk?

Im Prinzip kämen ja im Fahrzeug ein alter Palm oder Module z.B. von http://www.gsm-modem.de/ oder http://www.roundsolutions.com in Frage.

Beim Suchen im Forum ist mir z.B. noch nicht ganz klar geworden, wie es dann weiter geht. Beim Palm m105 zum Beispiel: Könnten die Daten vom RN-Control per RS232 auf den Palm übertragen werden, der sie dann weiter per GPRS sendet?
Oder beim GSM/GPRS/UMTS-Modul: Wird weitere Hardware benötigt oder ist im Modul schon alles Benötigte enthalten?

Und wäre auf der Laptopseite auch ein Palm oder GSM/GPRS/UMTS-Modul nötig oder würde z.B. ein USB-Surfstick mit GPRS und HSDPA,UMTS reichen?

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten, danke schon mal im Voraus...