-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hi cyby,
ich glaub wir drehen uns im Kreis.
Im Datenblatt ist auf der letzten Seite ganz unten ein Schaltplan abgedruckt (darin fehlt nur die LED am Ausgang, die bei geschaltenem IC leuchten soll).
Du schließt an den IS471F die Betriebsspannung an (+ an Pin 1, GND an Pin 3), dann die IR-LED, Kathode an Pin 4 und die Anode an + (Pin 1).
An den Ausgang Pin 2 schließt du eine LED mit einem Vorwiderstand (z.B. 330 Ohm bei 5V Betriebsspannung) an und zwar Kathode an Pin 2 und Anode an den Vorwiderstand und den an +.
Wenn man's besonders gut machen will, empfiehlt es sich dann noch einen Kondensator 330nF über die Betriebsspannung (nah am IS471F) anzuschließen. Aber zum ausprobieren sollte es auch ohne gehen.
HTH und Viele Grüße
Jörg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen