Vielleicht hilft die folgende Information weiter: Auf der Platine sind 8 digitale Aushänge für Motoren, Lampen und Elektromagnete, die ich einzeln (8x1) oder doppelt (4x2 für Rechts-/Linkslauf) ansteuern kann. Die Bedienungsanleitung schreibt dazu: 9V, Dauerbetrieb 250mA, kurzschlussfest.

Auf der Platine sind diese an 4 ICs Typ TLE 4205G der Fa. Infineon angschlossen. Das sind meines Wissens nach die Motortreiber des Interface.

Zum Testen und für erste Experimente habe ich den Getriebmotor Modelcraft RB 35 1:200 bei Conrad gekauft. Der läuft am Interface problemlos. Wenn ich den aber an mein Netzteil anschließe, bei 9V belaste oder gar blockiere, zeigt mein Netzteil bis zu 2,8 Ampere an. Ich habe nun Sorge, dass solche Werte das Interface zerstören. Und an noch stärkere Motoren, die ich für den Roboter benötige, denke ich da noch gar nicht.