erstmal danke für die schnelle antwort.

Motor mit drehgeber, ja hab ich auch schon gedacht, ist doch aber sicherlich teurer?, weiterhin war diesmal erst der motor da und dann die schaltung und der motor soll vorerst nicht gewechselt werden, deshalb die Notlösung.

PWM... ja hät ich gern gehabt, ist aber nicht unbedingt nötig für den zweck. und da das soweit wie ich das verstanden hab beim L298 nur mit etwas zusatzlogik geht, hab ich mir gedacht lass ich das. Ich wollt auch erst den Chip von Toshiba nehmen TB6549 vermisste dabei aber sowas wie nen Sense mode und einfach so dranklemmen ist mir dann zu heikel.

Das mit den Pull-up werd ich dann mal so machen