Ich bekomme 100 mal pro sekunde die Spannung und den Strom geleifert. Die multipliziere ich. Damit habe ich die entnommene Leistung in 1/100 Ws. Also das ganze noch durch 100 dividieren und immer aufaddieren. Das sind dann ja Ws oder Joule. 3600Ws sind dann eine Wh.

Die zu entnehmende Energie ist aber eben nicht gleich der zugeführten Energie. Sie ist IMMER geringer. Alles andere geht in Richtung Perpetoumdingsbums und ist somit bei Todesstrafe verboten. (Sich schämen bis zum Tode) Mich stört in meinem Fall nur, daß der Faktor 2,5 beträgt, und vermutlich je nach Stromstärke der Entnahme und Stromstärke der Rückspeisung auch noch unterschiedlich ist. Muss ich womöglich genaue Akku-Kennlinien bei verschiedenen Stromstärken aufnehmen um da zu einem genauen Ergebnis zu kommen? Da ist der Akku ja fertig bis ich alles gemessen habe.