Hi munimu,
Ist das ein Ja oder Nein?Programmieren, ich würde mal sagen Assembler, nein.
Also ich habe mit Assembler angefangen und es hat sich nach einiger Zeit rausgestellt, dass es nix für mich ist. Dann bin Ich Auf Bascom Basic umgestiegen und habe rausgefunden, dass es die perfekte Sprache für mich ist. Es gibt das Programm Bascom AVR, mit dem man einfach Programme hinbekommt, da es Vorlagen zu Befehlen gibt.
Ich habe mir zusätslich das Buch"AVR-Mikrocontroller Lehrbuch, Autor Roland Walter" gekauft und mich genauer eingarbeitet. Da ich erst 16Jahre alt bin habe ich nicht so viel zeit mich intensiver einzuarbeiten, da ich bald Abschlussprüfungen habe.
Zum Roboter:
Mein erster Roboter war der Pro-Bot vom großen C. Ich war eigentlich ganz zufrienden, bis er nach einiger Zeit kaputt ging. Seit dem habe ich keinen Roboter mehr. Ich werde mir bald das Buch "Roboter selbst bauen, Autor Ulli Sommer" zulegen und meinen eigenen Roboter bauen.
Edit: Zur Spannungsversorgung:
Ich bin ein Freund von 9V Block Batterien. Das die meisten uC´s mit 5V betrieben werden verwende ich folgende Spannungsreglerschaltung:
http://bwir.de/schaltungen/spannungsregler
Gruß Flexxx
Lesezeichen