Das sind die Namen der Beinchen,
du musst nicht alle belgen, die in der Grundschaltung gezeigten anschlüsse reichen aus. Das PB zB heist es ist PortB.
Es gibt zum Beispiel I/O Pins, die können einen kleinen Verbraucher (LED) an oder ausschalten. Wenn du keine LED oä ansteuern möchtest, kannst du auch die I/O frei lassen.
Zum arbeiten braucht der µC lediglich 5volt +/- und ein paar andere dinge wie zB eine Resetbeschaltung, die sagt wann der µC anfangen soll das in ihm gespeicherte Programm abzuarbeiten. Das kann automatisch geschehen, sobalt der µC stom bekommt, oder aber auch auf Testendruck oä
Lesezeichen