Hi nic3008,

abgesehen davon, dass ichs irgendwie auch nicht verstehen kann will ich mal nicht den Moralapostel spielen sondern was konstruktives Beitrage...

In kurzer Zeit ist sowas nur mit Standardhardware zu schaffen.

Für die Steuerelektronik würde ich hier den Arduino empfehlen.
Darüber informieren kannst du dich bei www.arduino.cc
schneller kann man sich sicherlich kaum einarbeiten.
Da der Roboter ja auch fahren soll wäre es am sinnigsten auch hier was fertiges zu wählen. Sowas zum Beispiel:
http://www.shop.robotikhardware.de/s...products_id=94
Wenn das erlaubt ist würde ich einfach einen einfachen PC Lüfter als Löschmittel wählen. Das ist dann sicherlich relativ flott aufzubauen....

Und jetzt ran an den Speck!!!