Zitat Zitat von nic3008
Also mein Ziel ist es einen Roboter zu Bauen der mit Hilfe dieses Sensors ... Kerzen ... aufspürt und diese löscht ... mit einem Ventilator (ist wahrscheinlich die einfachste Methode) ...
Hier sehe ich ja schon die Komponentenliste. Hardware: Gestell, Platine, Controller, Sensor, Energiestation (Akku oder so), Fortbewegung (Flügel, Räder oder Ketten), Ventilator, Verkabelung; Software: Softwarekonzept, Initialisierung des Controllers, Motorsteuerung, Richtungserkennung der Wärmequelle, Abstandserkennung der Wärmequelle, Antriebssteuerung, Löschvorgang, Dokumentation. Wieso siehst DU die Komponenten nicht ? Soll ich Dir das sagen ? ? ? Besser nicht.
Zitat Zitat von nic3008 am 29 Nov 2009
... Ich muss nächstens mein Thema für die Maturaarbeit ... abgeben und brauche euren Rat ...
Zitat Zitat von nic3008 am 07 März 2010, 13:21
... ich ... weiss, bringt ... nichts ... irgendeine Liste ... mit Artikeln ... ... ohne irgendeinem Plan dahinter ... Termin ... verschieben ...
Es zieht einem schon die Schuhe aus, wenn man sieht, mit welcher Nachlässigkeit manche Leute an die Matura gehen (Matura bestätigt die Reife des Schülers, die ist bei dieser Zeitplanung eindeutig nicht da). Und meiner Meinung nach hilft Dir auch ne Terminverschiebung nix - aber das will ich jetzt nicht ausführen.

Im Übrigen solltest Du nicht denken, dass die Suche nach Wärmequellen Pipifax ist. So wie ich Deine bisherigen Postings kenne . . . . .
Zitat Zitat von nic3008
... da ich noch nie etwas mit robotern zu tun hatte, ob es für mich möglich wäre innerhalb eines knappen Jahres etwas brauchbares hinzubekommen ...
Du solltest überlegen, ob das hier sinnvoller wäre für Dich.