Hallo Dirk

Erstmal danke für deinen zweiten Anlauf. Diese Argumente klingen nun gar nicht mehr flapsig.

Der RP6 wird in Asien produziert und weltweit verkauft. Deshalb blieb SlyD bei der Entwicklung der Library wohl auch keine andere Wahl als englisch zu kommentieren. Da du unter all den RP6-Benutzern, die sich hier im Forum tummeln, der einzige bist, dessen Programme in den Bereich von SlyDs Meisterleistung kommen, kann ich gut nachvollziehen, dass du dich seiner Gestaltung der Quellcodes anpassen willst.

Umso überraschter bin ich nun vom Quellcode in diesem Thread:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=53051

Auf den ersten Blick eindeutig als typisches RP6-/M32-Programm nach Vorbild der Library erkennbar, fällt der deutsche Kommentar erst auf den zweiten Blick auf. Wirklich super. Ich denke, ich bin nicht der Einzige hier, dem das sehr gefällt. Danke.

Gruß

mic