Außerdem schwankt der Sensor möglicherweise auch etwas.
Besser einfach z.B. 50 Messungen aufaddieren und das Ergebnis
dann durch 50 Teilen = Mittelwert (Tiefpass). Dann sollte die
Anzeige b.z.w. der Wert nicht mehr so schwanken.

Das mit den 470k R vom Ausgang nach -Ve würde ich zusätzlich
machen, dadurch wird die Spannung möglicherweise wieder etwas
sinken. Kannst natürlich auch den 80k aus dem Datenblatt probieren
oder Du nimmst ein Poti.

Wie kommst Du auf "es sollen 2 V sein", der Wert hängt doch von der
momentanen Luft feuchte ab. Hast Du ein Referenzmessgerät zum
Abgleich?

Gruß Richard