MMh...viel soll es ja auch nicht sein. Müsste dann wohl eher mit verschiedenen Durchmessern an "Futtermaterial" arbeiten was zwischen den Ring und Objektiv kommt. Bei den Kauflösungen gibt es wohl aus diesem Grund mehrere von den Ringen dabei.
Viel gedreht wird da übrigens nicht. Müsste mal nachmessen, aber mehr als eine halbe Drehung dürfte es nicht sein.

Alternativ wäre auch folgendes möglich:
Der Fokusring ist schon mit feinen Rippen ausgestattet...würde man jetzt einen Keilriemen nehmen und das Antriebsrad beweglich bzw. spannbar machen, könnte man direkt mit dem Keilriemen den Fokus antreiben.
Problem ist hier halt dass je nach Objektivhersteller die Zahnung variiert. Es müsste also am besten einfach nur ein feingezahntes Gummiband sein welches genug Grip aufbringt um den Fokusring anzutreiben