Hallo und nen schön Abend!
Ich habe mal wieder ein kleines Problem bei dem ich nicht weiter komme. Ich versuche schon seit geraumer Zeit einen max1069 per TWI bei 400kHz auszulesen. Leider fehlt mir jetzt ne Idee und Eure Hilfe!
Im Anhang ein Spektrum meiner Übertragung zum max1069.
Mit dem Code spreche ich den MAX an. Laut des Pegelprotokolls bekomme ich nach der Start Aufforderung und anschließendem Adresssendung ein acknowledge. Wenn ich nach dem datasheet gehe, sollte nach jedem byte was durch den Master angestoßen wird ein acknowledge auch durch ihn gesendet werden. Dies vermisse ich aber an der Übertragung in meinem Analyzer.Code:$lib "i2c_twi.lbx" Config Twi = 400000 ' Init TWBR und TWSR ' TWI gleich einschalten, das macht Bascom ansonsten erst beim I2CStart ! Twcr = &B00000100 Config Scl = Portc.0 'Is serial clock SCL Config Sda = Portc.1 Const Max1069wr = &B01101110 'DS1624 Sensor write Const Max1069rd = &B01101111 I2cstart I2cwbyte Max1069wr I2crbyte Spannung1 , Ack I2crbyte Spannung2 , Nack I2cstop Locate 2 , 1 : Lcd "I2c err= " ; Err Locate 1 , 1 : Lcd "Spannung1= " ; Str(spannung1) Locate 2 , 1 : Lcd "Spannung2= " ; Str(spannung2)
Hat jemand von Euch ne Idee woran das liegen kann?
Gruß MAT







Zitieren

Lesezeichen