Ich glaube, Du wirfst hier die Bezeichnungen etwas durcheinander. Mit dem L6506 kann man sehr wohl Mikroschritt machen. Man braucht allerdings einen Mikrocontroller und einen DAC. Das sieht dann ungefähr so aus:Zitat von TheDarkRose
http://www.mechapro.de/pdf/hpstep_doku_15b.pdf
Beim L6506 legt man sich allerdings durch die Beschaltung fest, ob die Stromregelung mit fast- oder slow-decay arbeitet. Modernere Treiber machen Mixed-decay, um die Vorteile beider Verfahren zu vereinen. Allegro hat da ganz schöne ICs, allerdings vorwiegend bis 2,5A und 35V.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann
Lesezeichen