Für die Mesung des Stromes braucht man so etwas wie einen Invertierenden Verstärker. Durch den hohen Widerstand der Quelle kann man das auch als Strom-Spannungswandler (transimpedanzverstärker) mit Schutzwiderstad sehen.

Hinter dem OP kann man dann direkt auf einen AD wandler, z.B. in einem µC gehen. Man könnte auch einen Komperator oder ggf. Schmidttrigger hahinterschalten um damit LEDs zu steuern. Wenn es einen nicht stört daß die LED ggf, langsam angeht könnte man die LED (mit Vorwiderstand) auch direkt hinter den OP schalten.