-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Viele Relais kann man nicht direkt vom µC Pin aus schalten. Da braucht man dann erst einmal einen Transistor um das Relais zu schalten.
Wann man besser ein Relais oder einen Transistor / FET zum Schalten nimmt, ergibt sich gerade aus den Eigenschalten, besonders den Nachteilen. Es gibt auch Fälle da geht beides.
Problem beim Relais sind:
Größte, Verschleiß der Kontakte, Geschwindigkeit, Nötige Leistung zur Ansteuerung
Problem der Transistoren sind:
keine Galvanische Trennung, keine ideale Isolierung (Leckstrom), ggf. Verluste -> Kühlung, nur für Gleichstrom einfach
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen