Der µC von den kleinen Bots wie Asuro, Niob2, RP6 und ähnlichen ist für die Bildverarbeitung etwas klein. Vor allem das RAM ist knapp. Das Problem mit wenig RAM hat man fast generell bei µCs ohne externen Speicher.
Das heißt allerdings nicht, das es nicht geht, aber es wird vermutlich darauf hinauslaufen, dass man die Kamera eine Erweiterung mit eigenen recht mächtigen µC (z.B. ARM) braucht.
Fast alle der Bits haben die Möglichkeit einen I2C oder ähnlichen Bus anzusteuern. Damit kann man dann bei Bedarf viel externe Hardware dranhängen. Das kann dann auch ein 2 ter µC sein. Zumindest bei einer Erweiterung kommt man kaum drumheru auch mal was zu löten.
Die Grenze ist dann fast nur die mechanische Belastbarkeit und die Höhe.
Der Niob2 sollte noch einiges an Speicher als Reserve haben, um auch längere Programm laufen zu lassen.
Die kleinen Bots sind nicht so teuer. Angesichts der eher immer besser werdenden Hardware lohnt es nicht so weit in die Zukunft zu planen, da kann man ruhig in ein paar Jahren was neues besseres kaufen.
Lesezeichen