Die Dimensionierung des Trafos ist sehr schwer abzuschätzen, denn die Spule/Trafo werden mit der eigenen Kapazität irgendeeine Resonanzschwingung ausführen. Man bekommt also zum Wicklungsverhältnis noch die Resonanzüberhöhung, und die läßt sich nur schwer schätzen.

Für den Betreib mit 12 V ist die Schaltung ohnehin nicht geeignet. Bei mehr als etwa 2-5 V besteht die Gefahr, das die Schwingungen bis unter -5 V gehen und damit die maximale Spannung des Transistors in Rückwärtsrichtung überschreitet.

Bei beiden Wicklungen sind hintereinander geschaltet, also wie eine Lange Wicklung mit einem Abgriff relativ nahe an dem einen Ende.

Besser berechenbar ist Royer-Converter, so wie man ihn z.B. den Kaltkathodenlampen findet. Die Schaltung ist zwar etwas aufwendiger (2 Transistoren und 2 Induktivitäten), aber man weiss im vorraus etwas genauer was rauskommt.