-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Widerstände in Reihe sind schon keine schelchte Idee. Die dürfen auch ruhig relativ klein sein, denn bei hohem Strom geht an den ICs auch etwas Spannung (z.B. 1 V) verloren, und kurzzeitig darf auch mehr Strom fließen.
Wenn die Widerstände relativ klein sind (z.B. 150 Ohm), hat man kaum negative Effekte dadurch, sondern eher einen positiven Effekt. Die Widerstände können helfen Leitungsrefexionen zu dämpfen.
Widerstände in SMD Bautform kriegt man auch leicht noch nachträglich ein eine Schaltung mit konventionellen Bautteilen eingefügt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen