Hallo

Jetzt habe ich das auch mit den 32768 kapiert. Es handelt sich wohl um einen zusätzlichen Quarz der den Timer ansteuert (das Timersetup habe ich immer noch nicht gecheckt Zusammen mit einem Prescaler von 128 würde das genau den Sekundentakt ergeben: 32768/256=128. Dann hätte die ISR aber auch eine Sekunde Zeit zur Ausführung, ein Überlauf sollte nur schwer erreichbar sein.

Mein Verdacht fällt nun auf die Toleranz des Quarzes. Ok, jetzt müsste ich eigentlich passen, weil ich mich damit noch nie beschäftigt habe. Aber ich versuche es trotzdem mal, weil ich ja was lernen will. Der erste 32768er den ich gefunden habe (Link) hat einen Fehler von +-100 ppm (ppm bei Spurt), also 0,01%. Das wären in 12 Stunden mit 43200 Sekunden also 43200/10000=4,32 Sekunden. Das würde schon mal gut passen

Gruß

mic