Ein Trenntrafo bringt nur etwas wenn die Schaltung an der man Messen will irgendwie geerdet ist, und sei es indirekt. Das Oszilloskop über einen Trenntrfo ist problematisch, weil dann die Schutzerde fehlt und man ggf. noch eine extra Isolierhaube drüber brauchte.

Wenn die Umgebung so EMI verseucht ist, dass man selbst mit dem Kurzschluß am Tastkopf viele Störungen einfängt, sollte man mal die Störer suchen und abschalten: Handy, PC, WLAN.

Wenn man keinen 1:1 tastkopf hat, geht es für die relativ niedreigen Frequenz auch ohne extra Tastkopf, mit eine Adapter BNC -> 4 mm und relativ kurzen Kabel, oder gleich mit einem Durchgeschnittenen BNC Kabel.

Wenn man empfindliche Schaltungen messen will, hilft ggf. auch ein Provisorisches Metallgehäuse - z.B. eine Keksdose.