Ob CE3 akzeptiert wird, müsstest einfach mal probieren.
Wenns nicht geht... hm... nen Code für C hätt ich, der wär relativ schnell umgebaut.

In Bascom würd ich ne eigene Funktion schreiben. Wenn der Inhalt von x = 0 bis x = 127 geht, dann ganz normal an die Display-Funktion weiterleiten. Ist der x-Wert 128...195 müsste man ne 3. Enable von Hand schalten (die anderen beiden deaktivieren; z.B. als Input setzen oder per Hardware mit Logikgatter) und vom x-Wert 128 abziehen; so als wär es also ein 2. Display mit 64x64.

Nachtrag: Über ein Logikgatter wärs sogar geschickter; also Enable3 fürs Display und gleichzeitigt zum wegschalten der anderen beiden Enables.