-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Also Schweißbolzen ist technisch möglich, aber nur wenn noch keine Löcher gebohrt sind.
www.soyer.de
Ist so ziemlich der Marktführer.
Mann kann es bedingt auch selbst machen. Eim Elektor war letztes oder vorletztes Jahr eine Bauanleitung für ein Punktschweißgerät. Das Bolzenschweißen ist vom Grundprinzip nichts anderes.
Da schon Löcher drinn sind werden Senkschrauben das beste sein.
Bei 2mm Blechstärke und max 1mm Überstand am Kopf ist Kleben nicht wirklich stabil. Da die Belastung auch Scherung geht.
Bild hier
Links mal eine am Umfang eingeklebte Schraube, rechts eine Senkkopf Schraube.
Ich habe mit immer einen Messingklotz mit mehreren 90° Senkungen gemacht und eine alte harte Körnerspitze von einer Drehbank genommen.
Blech gut fetten oder mit Graphitpulver schmieren und mit einem Kupferhammer die Körnerspitze einschlagen.
Walzaluminium neigt zum reißen, also immer wieder das Blech etwas tempern, warm geht das halt besser. So arbeitet man sich von derkleinen Senkung hoch bis auch die gewünschte Größe.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen