nööö ... es ist nur fakt dass AVRStudio für AVRs gemacht wurde und nicht für den Asuro!Nach allen was Du mir gepostet hast, habe ich mich gefragt, wieso gibt jemand eine Software heraus, die nur mit etlichen Tricks zu nutzen ist. Aber das ist wohl so
die Asurolib einzupflegen ist im AVRStudio nicht schwerer als in JEDER anderen C Entwicklungsumgebung .. zumal du das mitgelieferte makefile von der CD ja ins AVRStudio reinladen kannst.
Lesezeichen