Hi
Danke für die Antworten!
Die Servos werden auch wie auf dem Plan zu erkennen über ein L293D angesteuert.
Die Balancierung werde ich wohl mit einem halben Tischtennisball lösen.
Sobald die Servos eintreffen werde ich mit dem Aufbau der Hardware anfangen. Als Grundplatte dient eine Aluscheibe mit ca. 15.5 cm Durchmesser, also genug platz
Das Problem bei der Lichtschranke hab ich mir schon gedacht, da ich bei einem Versuchsaufbau auch kein 100%iges Nullsignal hin bekommen hab. Ich verwende diese Lichtschranken
http://www.pollin.de/shop/dt/NzA0OTc...MIC_K153P.html
Würde ich das mit einer Gabellichtschranke wie die hier:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...0572ddbd2804dd
in den Griff bekommen?
Als Microcontroller tendiere ich nun zum Atmgea32. Man hat einfach mehr Möglichkeiten.
Was für Sensoren bräuchte man wohl zum Linienfolgen / Tischkanten erkennen?
Und was für Anschlüsse muss ich nun für das RFM12 Funkmodul frei halten ? irgendwas besonderes? Oder gibt es für Anfänger etwas einfacheres in Sachen Funk?
Naja erstmal wirds ja noch nicht realisiert von daher kann ich mich ja noch weiter umhören =)

Morgen werde ich erstmal mal den Plan weiterentwickeln =)

p.s. : Die Cola Dose ist echt cool !! (kann auf meine Grundplatte ja ein 5 Liter Fässchen stellen, dann hat sie einen großen Bruder :P )

Lg Michael