Ich meine eine Gabellichtschranke ist hier nicht die optimale Lösung.

Ich hab zwar noch nicht mit diesen optischen Maussensoren gearbeitet, die dürften aber für dein Problem die bessere Lösung sein. Der Abstand zum Gleis sollte ja passen.

Den Sensor in den Boden eines Waggons eingebaut, ein kleiner Akku rein und eine Auswerteschaltung.

Bei einer Gabellichtschranke hast Du das Problem die Stroboskopscheibe nahe genug in den Strahlengang des Kopplers zu kriegen, ohne unten an den Schwellen anzustossen.

Ein optischer Reflexkoppler wär hier eventuell besser und könnte auf eine gestreifte Trommel arbeiten, die auf einer Achse des Waggons befestigt ist.

Ein Microcontroller wäre eben gut, weil man damit die Impulse vom Maussensor direkt in Streckeninformationen umwandeln kann.

Mit einer TTL Schaltung musst Du das eben Händisch machen und es wird auch sehr schnell ein TTL Grab ( Trigger, Zähler, LED Treiber usw. ) .

Ein Problem dürfte noch sein ein Display in den Waggon zu kriegen. Oder ist da eine Funklösung geplant ?

Die Datei aus deinem Post lässt sic bei mir leider nicht öffnen.