Besser ist es, wenn du eine hohe Spannung wählst und eine relativ niedrige Kapazität. In deinem Link der ist für Energiespeicherung, damit z.B. ein RTC die richtige Uhrzeit hält (bei z.B. Stromausfall). Besser wäre ein Elko mit niedrigem ESR. Der wäre z.B. besser geeignet.
http://www.conrad.at/ce/de/product/4...20-RM5/0245860
Falls der Link nicht geht Art.-Nr: 446446 - 62
Bei solchen schaltungen werden mehrere Elkos paralell geschalten, damit
1. die Kapazität größer wird
2. der Widerstand (ESR) kleiner wird

Bei den Schaltungen im Buch, dass ich oben schon genannt habe wird soweit ich noch weiß (müsste nachschauen) ca. 10-50mF Kapazität verwendet, aber bei über 100V.

Hier 2 Links:
http://www.powerlabs.org/
http://www.hcrs.at/
MfG Hannes