Warum sollten Kondensatoren empfindlich gegen Kurzschlüsse sein. Habe ich auch schon oft gemacht. Würde ich aber nur bei niedrigen Spannungen machen. Wenn man Schalter, Taster,... verwendet kann man auch mit höheren Spannungen arbeiten. Es empfiehlt sich das ganze aber ferngesteuert mit einem Relais oder Schütz zu schalten. Wenn du ein Relais/Schütz verwendest würde ich aber ein gebrauchtes verwenden, da wenn du Gleichspannung schaltest sowieße Funken entstehen und die Kontakte sind relativ schnell kaputt. Kenne das aus der Firma (arbeite mit Gleichstrommotoren bis in den kW Bereich).

Einach einmal ein Relais (Firma, Schrottplatz, eventuell ein KfZ Relais) versuchen. Wenn du wirklich Angst hast, dass etwas passiert einfach über den Versuchsaufbau etwas darübergeben, damit nichts wegfliegen kann. Das einzige, dass Kondensatoren nicht vertragen ist eine zu hohe Spannung (über dem Wert, der drauf steht), aber noch empfindlicher sind die gegen Falschpolung. Ich spreche von Elkos, normal verwendet man diese, da sie mehr Kapazität haben.

PS: Oben habe ich nur einige Stichwörter hingeschrieben. Vieleicht kommst du über einen anderes Stichwort auf eine Schaltung, die du verwenden kannst.

MfG Hannes