Hallo,

Hat jemand eine Idee zu einem "umschaltbaren" Filter? Ich hab etwas gesucht, und eigenltich nix gescheites gefunden.
Ich hab mir gedacht, wenn mann den LT1568 oder einen passiven Filter und ein paar Relais zu einem, in Stufen schaltbaren Filter kombiniert, könnte mann selbts bei speziellen Wellenformen den Filter auswählen, der das Signal am besten bereinigt. Die Frage die sich hier stellt, ist die Anzahl der Stufen.Bei höheren Frequenzen, ist der Filter eh fast hinfällig.

Offset wäre manchmal evtl. nützlich, aber nicht zwingend notwendig.

Ein anderes Problem ist die digitale Einstellbarkeit.
Beim LT1399 könnte man das ja mit einem R-Netzwerk und MUX machen.
Welche Multiplexer eignen sich für solche Frequenzen?
Den LT1399 kann man doch als ganz normalen OP betrachten, und so die Verstärkung einstellen?
50Ohm Ausgangsimpedanz könnte man, dan ja mit einem 50Ohm R am Ausgang des OP´s herstellen.

Für den NF-Bereich könnte man ja evtl. eine kleine Audio-Endstufe einbauen.

Dan würden halt 2 Ausgänge existieren NF(möglichst niederohmig) und HF (50Ohm mit LT1399)
mfg