Hallo

Wenn die StatusLED nach dem Einschalten flackert, erkennt der Bootlader (er wird beim asuro noch vor dem eigentlichen Programm ausgeführt) eine zu niedrige Bordspannung. Neben leeren/defekten Batterien/Akkus können dafür auch andere Ursachen verantwortlich sein: Kontaktprobleme am Batteriehalter, schlechte Lötstellen an den Anschlussleitungen, am Schalter, Jumper/Diode D9, der Messspannung (R11,12,13)... Generell kann natürlich auch eine unbeabsichtigte Lötbrücke einen Kurzschluss verursachen und die Spannung runterziehen.

Wenn der asuro eine Unterspannung erkennt, blinkt er nicht nur mit der StatusLED. Er sendet gleichzeitig endlos "VLVLVLVL..." zum Terminal, dies steht für Voltage Low und bedeutet "Spannung zu niedrig".

könnte ich eine oder beide Chips auf dem Asuro gefetzt haben
Grundsätzlich sollte man beim Löten die ICs rausbauen und die Batterien/Akkus entfernen!

Wenn die StatusLED blinkt scheint der Mega8 noch zu funktionieren. Das AND-Gatter(IC3) könnte defekt sein und die Motorbrücke durchsteuern und dadurch einen Kurzschluss in der H-Brücke verursachen. Das wäre echt übel, weil dann die H-Brücke defekt wäre. Dies könnte auch zu einem Einbruch der Bordspannung führen! Dabei würden sich wohl die Transistoren(T1-8) der H-Brücke deutlich fühlbar erwärmen.

Gruß

mic