-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Die Hauptanwendung wird Platinenbohren sein, cool wäre es aber, wenn ich Plexiglas (4mm) fräsen könnte und solche Kleinigkeiten wie Schriftzüge in Alu oder Messing gravieren. Wie schnell der Vorschub ist ist mir recht egal. Je langsamer der Vorschub ist, desto weniger werden ja die Führungen belastet, oder?
Fräse und Drehbank hab ich leider keine, nur Bohrmaschinen, Akkuschrauber, Holz-Greissäge, Proxxon-Industriebohrschleifer mit Bohrständer (der Wird dann mein Fräsmotor), Metall- und Holz-Schleifmaschinen, ...
Der Kreuztisch ist also endgültig gestorben, weil ich die zusätzlichen Muttern nicht einbauen kann.
Aber auf der igus-Seite hab ich Führungen gefunden, die recht gut ausschauen:
http://www.igus.de/wpck/default.aspx?pagenr=1969
Da gibts welche mit 27mm Breite, da kosten die Schienen incl. Schlitten ca. 25€ pro Achse. Das ist ja recht billig.
Die runde Version kostet leider das 3-fache.
Trapezgewindespindeln und muttern (aus Kunststoff) gibt es von der Firma auch. Muttern kosten 9€ das Stück, fertig mit Flansch, die kann man dann recht einfach gegeneinander verspannen und montieren.
Für die Trapezgewindespindel ist der Preis nicht angegeben, ich rechje jetzt mal mit 30€ für einen Meter, damit komm ich für alle 3 Achsen aus.
Das macht dann pro Achse:
25€ Führungen incl. 4 Schlitten
18€ Muttern mit Flansch (2 Stück)
=43€
43€*3 + 30€ (Trapezgewindespindel) = 159€
Mit Holz und anderen Kleinteilen, wie Montagewinkel, usw. komm ich vll mit 250€ für die Mechanik aus.
Von der Optik her gefallen mir die ja echt gut, nur irgendwie irritiert mich, dass das alles mit Kunststoff gelagert ist. Ist das wirklich verwindungssteif genug?
Optimal wäre es, wenn ich solche Führungen komplett aus Metall finden würde um ca. den selben Preis. Dann wäre es genau ein Mittelding zwischen Schubladenführung und den normalen Linearführungen von Fräsen, und genau sowas such ich ja.
lg Christoph
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen