Hallo RCO,

Das TMC222-Chip ist ein Kontroller/Treiber für einen Schrittmotor.
- Spannungsversorgung 8V..29V
- Stromsteuerung: digital wählbar (16 Stufen bis max. 800mA)
- Fullstep bis zu 1kHz
- Digital wählbare Mikrostep-Auflösung: 1/2, 1/4, 1/8, 1/16
- Digital wählbare Geschwindigkeit und Beschleunigung
- Interner 16 Bit Positionszähler
- Positionvorgabe, und laufende Positionvorgabe (on-the-fly) mit Richtungsumkehr
- Die Kommunikation erfolgt über I2C
- und viel mehr.

Der TMC222 ist von Trinamic

Wenn du den eingenen µController programmieren willst, dann brauchst du natürlich den CBD222-Board nicht. Dann entweder ein TMC222 kaufen und selbst löten, oder ein fertiges TMC222-Modul mit Anschlüsse für Spannungsversorgung und I2C-Schnittstelle.

Wenn du aber µController nicht programmieren kannst und die Steuerung über PC erfolgen soll, dann braucht den CBD222-Board. Daran kannst du bis zu 32 TMC222 anschliessen. (je ein TMC222, kannst du einen Schrittmotor ansteuern).
Der CBD222-Board verfügt über eine RS232-Schnittstelle und I2C-Schnittstelle. An die I2C-Schnittstelle werden die TMC222 angeschlossen.
Die RS232-Schnittstelle ist für die Kommunikation mit einem PC.
Man Kann die CBD222-Software verwenden, oder die eigene Software schreiben. Wenn man selbst die Software schreiben will, dann braucht man die DLL-Schnittstelle. Software und DLL kann man auch downloaden.
Die Dll-Schnittstelle bietet natürlich alle Funktionen, die man braucht, um alle 32 Motoren ansteuern zu können. In der Dll beschreibung ist ein auch Beispiel für die Anbindung zu finden.