Jo,
also ich denk schon mit Direktantrieb, scheint am einfachsten zu sein.
Wegen den Leitungen, ich hab da mal was von Schieberegistern gehört, die erweitern dann sozusagen die Anzahl der Leitungen der seriellen Schnittstelle. Vielleicht kennst du dich, oder jemand anders da aus.
nun mit dem Clock-Signal, gibts da nicht n Baustein, dem man einen Befehl gibt, z.b. 5 bzw. x mal in der sekunde einen impuls abgeben.
Man sieht ich kenn mich da nicht so sehr aus
Oder wie macht man das sonst üblicherweise?
Oder ist das mit Widows nicht soo verherend, weil wenn der Scheinwerfer 1,8 Grad weiter rechts oder Links ist, das macht ja nix.
Und was bedeutet uC, bzw. was is das fürn Bauteil.
Man sieht ich kenn mich da wirklich nicht gut aus.
Gruß
Scrat1
Lesezeichen