- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: probleme mit linuxumgebung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.08.2011
    Beiträge
    12
    Da mir Google zu meinen Problem nur noch Seiten gebracht hat, auf denen ich nicht mal mehr Bahnhof verstanden habe, habe ich beschlossen, das Problem nochmal vom Punkt 0 anzugehen.
    Also hab ich die Fehlermeldung des RP6-Loaders gegoogelt und bin hierauf gestoßen.
    Dann habe ich die Datei librxtxSerial.so ersetzt und schon ging alles!
    Naja fast...
    DerRP6-Loader gibt nur ununterbrochen aus:
    check_group_uucp(): error testing lock file creation Error details:Permission deniedcheck_lock_status: No permission to create lock file.
    please see: How can I use Lock Files with rxtx? in INSTALL

    aber bisher hat mich das nicht gestört

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    habe längst vergessen gehabt dass ich der thread-stater hier war!

    auch heute noch probleme:

    die installation des "avr-gcc-4.3.4-avrfreaks-30-apr-2010-u10.04.i386.deb" von der arexx-webseite Und auch die version "avr-gcc-4.5.1-avrfreaks-2011-dec-29-u10.04.i386.deb" von der AVRfreaks-webseite brechen ab mit der fehlermeldung:

    Code:
    dpkg: error processing  /home/georg/Downloads/avr-gcc-4.3.4-avrfreaks-30-apr-2010-u10.04.i386.deb (--install):   
     parsing file '/var/lib/dpkg/tmp.ci/control' near line 10 package  'avr-gcc-4.3.4-avrfreaks-30-apr-2010-u10.04.i386': 
     blank line in value of field 'Description'

    kann mir evtl. jemand helfen die ursache3 zu finden? (ubuntu 12.04 LTS) SlyD?
    gruß inka

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    Hallo,

    hab Deine Mail gerade gelesen, aber ich antworte mal hier.

    Das scheint an einer Änderung an der dpkg Version von Ubuntu zu liegen.
    Es stört schlicht eine Leerzeile in der Beschreibung.

    Als workaround mal probieren (hab ich noch nicht getestet):
    Öffne einfach mal die Datei

    /var/lib/dpkg/tmp.ci/control


    in nem Texteditor
    (
    sudo gedit /var/lib/dpkg/tmp.ci/control
    )

    und lösche die Leerzeile im Description Feld.
    (Irgendwo in der Nähe von Zeile 10...)

    s.a.
    https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+s...kg/+bug/916799

    MfG,
    SlyD

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Zitat Zitat von SlyD Beitrag anzeigen
    Als workaround mal probieren (hab ich noch nicht getestet):
    Öffne einfach mal die Datei

    /var/lib/dpkg/tmp.ci/control


    in nem Texteditor
    (
    sudo gedit /var/lib/dpkg/tmp.ci/control
    )

    und lösche die Leerzeile im Description Feld.
    (Irgendwo in der Nähe von Zeile 10...)

    s.a.
    https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+s...kg/+bug/916799
    die datei ist, wenn man sie z.b. mit dolphin sucht nicht vorhanden, wenn man sie über die angegeben zeile im gedit aufruft, ist sie leer!
    gruß inka

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    Wie gesagt habe ich das noch nicht ausprobieren können, dann wird die Datei wohl nur kurz während der Installation angelegt und danach gelöscht.
    Muss man dann wohl mal das .deb Packet extrahieren, die eine Zeile editieren und wieder neu verpacken. Aber das muss ich mir auch erst anschauen da ich das noch nie gemacht habe.


    Kann mich aber auch nicht erinnern das ich Probleme beim Installieren vom avr-gcc auf dem Ubuntu 12.04 Rechner hatte, das hatte soweit ich mich erinnern kann normal funktioniert.
    Siehe auch meine Antwort im anderen Thread, Du hast ja scheinbar auch schon eine avr-gcc Version installiert, probier es erstmal damit. Makefile schwierigkeiten löst eine andere Version nämlich nicht...

    MfG,
    SlyD

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    40
    Beiträge
    1.516
    Hallo,

    ich hab es gerade mal getestet, die avr-gcc Version in den offiziellen Ubuntu 12 Repos ist OK! Die funktioniert, da sind nun alle benötigten Patches drin. Die separaten .debs sind für ältere Debian / Ubuntu Versionen immer noch nützlich, aber bei neueren Ubuntu Versionen hat sich das Thema dann wohl erledigt. Hier einfach über synaptic die Pakete installieren und fertig.

    MfG,
    SlyD
    Geändert von SlyD (19.07.2013 um 11:29 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test