Einen direkten Fehler, der für die Erwärmung verantwortlich sein könnte, hab ich nicht gesehen. Das ist halt das Problem mit den Linear-Reglern, dass die überflüssige Spannung einfach "zum Fenster raus" geheizt wird.

So ein einfacher U-Kühlkörper aus Blech (Reichelt V 5616X) ist schon mal besser als nichts. Je nach Leiterplattendesign kanns bei geringem Strom auch reichen, den 7805 einfach auf die Kupferfläche der Platine zu schrauben (Achtung: Gehäuse/Kühlfahne ist GND bzw. Pin 2)

Kaputt gehen die durch die Überhitzung nicht. Die Regeln runter, wenns zu heiss wird, d.h. der Schaltung geht dann der Saft aus.