Zitat Zitat von YaNnIk
Danke für die Schaltung, aber ich bräuchts genau anders herum ^^ Also die LED sollte leuchten, sobald die Spannung UNTER 10V sinkt..
Hoppla, sry. Genau das meinte ich. Wenn die Versorgungsspannung der Schaltung 10,1V unterschreitet, DANN leuchtet die LED. Über 10,1V ist die LED dunkel.

Zitat Zitat von YaNnIk
Mal Offtopic : Schaltung simuliert? Ist das das was ich mir jetzt darunter vorstelle, also dass man überprüfen kann was die Schaltung macht oder ist das was anderes??? Falls es das ist was ich glaube - wie heißt die Software?
Naja, du zeichnest einen Schaltplan und der Computer rechnet das dann durch und stellt es auch dar. Man kann zum Beispiel ein virtuelles Oszi an die virtuelle Schaltung hängen und so weiter. Vieles ist allerdings beim zeichnen des Schaltplanes zur Simulation zu beachten: So besteht ein einfacher Gleichstrommotor, so wie er in Robotern meistens verwendet wird, aus einem Widerstand und einer Induktivität. Du siehst also, meistens muss man in der Simulation das Ersatzschaltbild zeichnen.
Ganz interessant ist auch das Ersatzschaltbild eines realen Elkos:
Bild hier  

Software zur Schaltungssimulation gibts da einige, zum Beispiel Spice. Google einfach mal danach.

Grüße
Thomas