-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo!
@ HannoHupmann
Ich habe damit zwar keine Erfahrung, aber denke, dass es für Erstellung eines gesamtes Programms kein Unterschied gibt, mit wieviel µC's es realisiert wird.
Ich stelle mir das einfach so vor, das der Haupt µC ein Hauptprogramm ausführen wird und fast alle Unterprogramme werden in den untergeordneten µC's untergebracht und vom Haupt µC in festgelegter Reihenfolge per ein Bus (z.B. I2C) aufgerufen.
So wie ich das sehe, irgendwann wird es dazu kommen, dass mit einem µC, nicht nur wegen zu wenig I/O Ports, nicht mehr gehen wird immer kompliziertere Roboter zu steuern.
Ich habe in der Elektronik mit Röhren angefangen und heute programmiere ich µC's. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich heute eine Steurung eines Botes mit Röhren realisieren könnte. Das Leben ist leider brutal und man muss viel Sachen zum ersten mal machen... 
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen