Wenn jemand ein Beispiel zu Hand hat, dann wäre doch Posting ganz gut. Kann Kjion gleich in seinem Tutorial einbauen, ich denke dagegen hat keiner etwas. Das Tutorial erleichtert den Einstieg doch erheblich, ich habe schon ersten Auszug gesehen.
<an Kjion>: Vielleicht kannst DU das Pony Programm auch noch in das Notepad2 einbinden. Ich hab das auch so gemacht, dann hat man gleich alles zusammen.
Hier noch mal das umgeschriebene LED-Beispiel. PORT B und D werden als Ausgang geschaltet und dann wird am Port B hochgezählt. Eine LED an Port B wird blinken. Dürfte glaube ich auf allen AVR´s so funktionieren wenn die entsprechenden Port´s vorhanden sind.
Code:
#include <avr/io.h>
//**********************************************************
char i=0; //Globale 8-Bit Variable
//**********************************************************
void warten(int t) //ermöglicht Pausen
{
int h;
for (;t>0;t--)
{
for (h=1600;h>0;h--) {}
}
return;
}
//**********************************************************
int main(void)
{
char i=0; //Lokale 8-Bit Variable
//Setzen der Ein + Ausgänge
DDRB = 0xFF; //PortB: alles als Ausgäng
DDRD = 0xFF; //PortD: alles als Ausgang
//Ports digital ansteuern
PORTB = 0x00; //Alle Ausgänge werden auf low gesetzt
PORTD = 0x00; //Alle Ausgänge werden auf low gesetzt
while (1) //Endlosschleife
{
i++;
PORTB=i;
warten (150);
}
}
Gruß
Frank
Lesezeichen