Ich habe mal ein Auto mit Fernbedienung gebastelt und ein RFM Funkmodul von Pollin draufgesetzt. Hatte ständig Problme damit, bis ich schließlich die Motoren mit einigen Elkos (zusammen ca 5000µF) und das Funkmodul mit ca. 7 Kondensatoren unterschiedlichster Größe (20p bis 100µ) abgeschirmt habe.

Außerdem solltest du die Motor-Zuleitungen möglichst kurz halten und soweit es geht verdrillen.
Allgemein sollten Leitungen, durch die viel Strom fließt möglichst kurz gehalten werden.
Das scheint bei dir aber nicht das Problem zu sein, weil es sich mit dem Akkuschrauber reproduzieren lässt...

Könntest vllt noch versuchen die PWM-Frequenz der Motorenansteuerung zu verändern, könnte vielleicht helfen.

Ansonsten vllt noch mehr Alufolie =)

Mit Antennen-Bauformen kenne ich mich leider nicht aus, kann dir da nicht weiterhelfen. Kannst aber ja verschiedene ausprobieren.

Ich weiß nicht wie dein Funkmodul funktioniert, aber bei mir hat es geholfen, es öfters neu zu initialisieren.

Gruß, Yaro